Kleine Geschenke für Weihnachten
Weihnachtsgeschenke müssen nicht viel Geld kosten, manchmal sogar gar nichts. Doch alleine um das Geld geht es hierbei nicht. Kleine Weihnachtsgeschenke sind beispielsweise für Bekannte ideal. Wenn man wiederum die Liebsten überraschen möchte, dann können selbstgemachte Geschenke mehr Wert haben als teure Technik oder Schmuck. Das heißt, selbst bei Kleinigkeiten sollte gut überlegt werden, was zu wem passt.
Tetesept Bäder Geschenkset Verwöhnmomente, 1er Pack (6 x 20 ml)
5,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zu Amazon
Sunnywill Frauen Elefant Muster eingewoben Seil Band Armband Quarz Zifferblatt Armbanduhr Orange
3,94 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zu Amazon
<img src="https://images-eu like it.ssl-images-amazon.com/images/I/41b58PeIaXL._SL160_.jpg“ alt=“Donkey Kerze in Blechdeckeldose, Advent, Candle to go, 220459″ />
Donkey Kerze in Blechdeckeldose, Advent, Candle to go, 220459
7,49 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zu Amazon
Etwas Selbstgemachtes
Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sind günstig und persönlich zugleich. Doch hier muss der Geschmack auch wirklich getroffen werden. Denn wenn die selbstgestrickte Mütze im Streifenmuster oder das gebastelte Fensterbild nicht gefallen, sind Schenker und Beschenkter enttäuscht. So sollte sich jeder vorher fragen: Wem könnte etwas Selbstgemachtes gefallen und was kann ich gut selbst herstellen?
Wer handwerklich oder künstlerisch begabt ist, der sollte dieses Talent auch für individuelle und auf jeden Fall einzigartige Weihnachtsgeschenkenutzen. Hier nun einige Ideen mit wenig Aufwand:
- Selbstgemachtes Potpourri aus getrockneten Blumen und Gewürzen
- Selbstgezeichnete Karikatur im winterlichen Look
- Windowcolor-Motive
- Bilder oder Vasen aus Serviettentechnik
- Selbstgebasteltes Kartenspiel mit Motiven der Familie oder Freunde
- Lesen Sie dazu auch diesen Beitrag zum Basteln von Weihnachtsgeschenken.
Doch auch kulinarische Köstlichkeiten können große Freude bereiten. Etwas aufwändiger wären beispielsweise selbstgemachte Schokoladen mit individuellem Belag, Pralinen, Marzipan, gefüllte Datteln und dergleichen. Dekorativ eingepackt, sehen diese Geschenk sogar sehr professionell aus.
Kleine Aufmerksamkeiten
Wer etwas Kleines kaufen möchte, der kann sich zur Orientierung eine finanzielle Grenze von 10 oder 15 Euro setzen. Hierfür können Sie eine Vielzahl an kleinen Weihnachtsgeschenke verschenken:
- Blumengeschenke (Strauß oder Gesteck)
- Fotogeschenke
- CDs oder DVDs (Eigene Top Sammlung erstellen)
- Bücher
- Kalender (Mit eigenen Bildern)
- Dekoration
- Pralinen oder Kuchen (selbstgemacht oder gekauft)
- Souvenirs aus fernen Ländern
- Pflegeprodukte wie Lotions etc.
- Duftkerzen oder Duftstein
- Kinogutscheine
- Eine Flasche Wein
- Einen Gutschein für einen Ausflug
- Accessoires für das Smartphone (Strumpf, Handyschale)
- Handschuhe oder Wollmütze
- Gutschein für ein Essen (selbstgemacht oder Picknick im Frühling)
- Etwas für das Hobby (Eine Münze, Sticker…)
- Reiseführer oder Zeitschrift
- Poster
Die richtige Denkarbeit geht jetzt erst los. Natürlich sollte man nicht irgendein Buch oder irgendeine CD greifen. Der Schenker sollte den Geschmack auf dem jeweiligen Gebiet kennen oder zumindest Freunde danach fragen können.
Zur größten Not können die jeweiligen Bestseller eine Lösung sein. Kennt man den zu Beschenkenden persönlich nicht so gut (Chef, Schwiegereltern, Wichtelpartner), dann freuen sich allgemein Frauen über Blumen oder Beautygutscheine und Männer über Multimediagutscheine und einen guten Tropfen Wein.
Kleine Geschenke für wen?
Kleine Weihnachtsgeschenke eignen sich prinzipiell für Menschen, die man nur flüchtig kennt oder bei denen die Etikette zu einem Weihnachtsgeschenk rät. Dazu gehören Arbeitskollegen, Familie und Freunde von Freunden, zu denen man eingeladen wird oder Bekannte, mit denen man nur selten Kontakt hat.
Aber auch Freunden, die man eigentlich nicht beschenkt, freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit. Es ist eine Geste, dass man an die Freunde denkt und ihnen eine Freude bereiten möchte.